
Beschreibung
An der Durchfahrtsstraße zum Strand von Camperduin und Hargen liegt diese nagelneue Ferienunterkunft mit dem Namen „Elck wat Wils“. Die Wohnung wurde in einem urtümlichen Heustall mit Reetdach gebaut und im April 2011 fertiggestellt. Dieser Heustall liegt neben dem authentischen Bauernhof aus dem späten siebzehnten Jahrhundert. Beide Gebäude stehen unter Denkmalschutz.
Der Wohn- und Küchenbereich und das Schlafzimmer bieten einen Ausblick auf die weißen Dünen. Den vollständig erhaltenen Hargerpolder kann man vom Badezimmer aus sehen. Das Auto können Sie auf dem eigenen Parkplatz zurücklassen, denn zum Strand sind es nur fünf Gehminuten. Der Heustall verfügt über zwei Terrassen, so dass Sie die Sonne jederzeit genießen können. Im Erdgeschoß gelangen Sie über die Diele mit einer Toilette in die großzügige, 40 m² große Wohnküche. Die neue Küche ist mit einem Geschirrspüler, einem Kühlschrank, einer Kombi-Mikrowelle, einer Kaffeemaschine und einem Wasserkocher ausgestattet. Die Wohnküche hat einen sandfarbenen Fliesenboden mit Fußbodenheizung. Im Wohnbereich gibt es einen Fernseher und eine Stereoanlage. Die Holztüren sind in nostalgischen romantischen Farben gestrichen, für die der Polder als Inspirationsquelle gedient hat. Dort werden Sie bestimmt viele Spaziergänge und Radtouren unternehmen.
Eine rustikale Holztreppe führt in den Flur des Obergeschosses, wo ein Kinderbett steht. Im Anschluss liegt das geräumige Schlafzimmer. Dort können Sie abends gemütlich fernsehen. Am Morgen können Sie vom Bett aus den Anblick der Dünen genießen, die sich wie ein Gemälde auf der anderen Straßenseite erstrecken.
Auf das Badezimmer mit Fußbodenheizung sind wir besonders stolz. Unter der Schräge des Reetdaches, das dieses urtümliche Haus ziert, finden Sie eine Badewanne, ein WC und eine Dusche. Der Raum ist überwiegend in Blautönen gestaltet und erinnert damit an die Nordsee, die hier praktisch vor der Haustür liegt.